|
Deutschlandsberg 2008 > Report of the Coordinator 2 |
 |
IVAN LIBRIÆ
KOORDINATOR ALPEN-ADRIA 2008
J. PUPAÈIÆA 4, HR-10090 ZAGREB
Herrn Igor PIRC Präsident ArGe ALPEN-ADRIA PHILATELIE
BETR.: 2. BERICHT DES KOORDINATOR FÜR DIE AUSTELLUNG ALPEN-ADRIA 2008
Am 27.02.2008. habe ich im Graz (VÖPh, Jugend Sekretariat) mit Ausstellungs Organisationskomitee Funktionäre Herren OSR Heimo Tschernatsch, Dr. Hadmar Fresacher, DKfm. Herbert Nessler und getroffen und über die Vorbereitungen durchgesprochen:
AUSSTELLUNGSNAME: Alpen-Adria 2008 Rang II.
AUSSTELLUNSORT: DEUTSCHLANDSBERG, Koralmhalle, 18. - 20.4.2008
FUNKTIONÄRE:
Präsident: OSR Heimo Tschernatsch
Berater des Präsidenten: Johann Brunner
Generalkomissar: Dr. Hadmar Fresacher
Ausstellungssekretär: Dkfm. Herbert Nessler
AUSSTELLUNGSKLASSE:
A. Wettbewerbsklassen
A1. Traditionelle Philatelie
A2. Postgeschichte
A3. Ganzsachen
A4. Jugend
A5. Thematische Philatelie
A6. Aerophilatelie
A7. Offene Klasse
A8. Literatur Klasse
BESTÄTIGUNGSTERMIN: 15.01.2008. durch den Landeskomissar
EINLADUNG: JA schon geschickt FESTSCHRIFT - KATALOG JAim Druck
RAHMENZAHL (je Land):
A - 130 CH - 33 D - 56 HR - 69 HU - 41 I - 61 SLO - 43
EXPONATENZAHL insgesammt: 86
Die Jury der Ausstellung:
OSR Herbert KOTAL Vorsitzender
Werner SCHINDLER Teamleader Postgeschichte
Mag. Reinhard SCHNEIDER Teamleader Traditionelle
Richard WINKLER Teamleader Thematik u. Jugend
Ivo BADER (CH)
Karl MILTENBERGER (D)
Dražen TOMERLIN (HR)
Isvan GLATZ (H)
__________________ (I) noch offen
Mr. Bojan BRAÈIÈ (Slo)
Die Jurorensitzung vom 17.4.2008,
Jurygespräch mit den Ausstellern 20.4.2008, 11.00 - 12.00 Uhr
Das Ausstellungsgebäude: KORALMHALLE, Frauentaler Straße 48, Deutschlandsberg
Große: Genügend groß
Licht: Regulierbar Sonnenstrahlung: Keine
Nebenräume: 2 - für Organisationskommitee und für Jury
Platz für Post JA - 3 Platz für Händler JA - 6
Platz für Aktivitäten von Repräsentanten der Nachbarländer JA
Buffet im 2. Stock
Parkplätze eigener Parkplatz, gratis
Hotel für die offiziellen Personen ist ausgewählt
JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS, Burgstraße 5, 8530 Deutschlandsberg
(Tel: 00-43-662 84 29 84, Fax: 00-43 - 662 84 11 01
Parkmöglichkeit kostenlose Entfernung. von Hotel bis Ausstellungshalle um 2 Km.
Für andere Gäste, Aussteller ua. : Tourismusverband, Hauptplatz 37, Tel. + 43 3462 7520
Die Zimmerkosten 20 - 35 €/Tag (mit Frühstück ).
Die wichtigsten Programme
17.04. (Donnerstag):
12.00 - 17.00 Uhr Aufbau der Exponate
18.04. (Freitag):
9.00-17.00 Ausstellung geöffnet:
10.00 Feierliche Eröffnung:
19.00 Bürgermeister-Empfang (nur mit Einladung),
19.04. (Samstag):
9.00-17.00 Ausstellung geöffnet:
9.30-17.00 gemeinsame Ausflug mit Autobus
19.00 Palmares
20.04. (Sonntag):
9.00-14.00 Ausstellung geöffnet:
9.00 Alpen-Adria Meeting
11.00 Jurygespäche
14.30 Abbau der Exponate, Heimfahrt
Verbindung:
Auto: Autobahn A9 E57
Bahn: Graz - Deutschlandsberg
Entfernung: Grenzübergang Spielfeld 48 km, Zagreb 178 km, Budapest 365 km, Ljubljana 193 km, München 427 km, Padova 440, Gubiasco 762 km.
Resümee: Das Organisationskomitee hat bis heute eine sehr schöne Arbeit geleistet, wo die Aufgaben, die verantwortliche Personen und die Termine fixiert sind. Die Vorbereitungen waren gewissenhaft und sorgfältig, dass diese Ausstellung wird OK.
Mit freundlichen Grüssen,
Ivan Libriæ
Zagreb, 28.2.2008.
|
 |
Deutschlandsberg 2008 > Report of the Coordinator 1 |
 |
IVAN LIBRIÆ
KOORDINATOR ALPEN-ADRIA 2008
J. PUPAÈIÆA 4, HR-10090 ZAGREB
1. BERICHT DES KOORDINATOR FÜR DIE ALPEN-ADRIA-AUSTELLUNG 2008
AUSSTELLUNGSNAME: Alpen-Adria 2008
RANG : Rang II.
AUSSTELLUNSORT: DEUTSCHLANDSBERG, Koralmhalle,
TERMINE: 18. - 20. 4. 2008
VERANSTALTER: (Verein) Alpen-Adria-Philatelie Österreich, Paracelsusgasse 53, A-8010 Graz
FUNKTIONÄRE : Präsident: OSR Heimo Tschernatsch
Berater des Präsidenten: Johann Brunner
Generalkomissar: Dr. Hadmar Fresacher
Ausstellungssekretär: Dkfm. Herbert Nessler
AUSSTELLUNGSBESTIMMUNGEN: in Bulletin Nr. 1
Reglement der FIP (GREX, GREV),
Ausstellungbedingungen der Alpen-Adria Philatelie
Sonderbestimmungen IREX
AUSSTELLUNGSKLASSE:
A Wettbewerbsklassen
A1. Traditionelle Philatelie
A2. Postgeschichte
A3. Ganzsachen
A4. Jugend
A5. Thematische Philatelie
A6. Aerophilatelie
A7. Offene Klasse
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: in Bulletin Nr. 1
ANMELDUNGSTERMIN: 31.10.2007. (durch den Landeskomissar)
BESTÄTIGUNGSTERMIN: 15.01.2008. im Bulletin 2 (durch den Landeskomissar)
GESAMTE RAHMENZAHL 450 m2 ( 60 m2 je Land )
Zusätzlich 30 Rahmen insgesamt "Offene Klasse"
RAHMENGRÖSSE: 100x100 cm = 12 Blatt
(auch für die "Offene Klasse")
RAHMENGEBÜHR: 10.- €/Rahmen ( ausser Jugend )
Das Ausstellungsgebäude: KORALMHALLE, Frauentaler Straße 48, A- 8530 Deutschlandsberg
Gebäude : Mehrzwecksgebäude
Große : Genügend groß
Licht : Regulierbar
Sonnenstrahlung : Keine
Nebenräume : für Organisationskommitee, für Jury
Platz für Post ja Platz für Händler ja
Vorlagen noch offen Grosstauschtag nein
Buffet im 2. Stock
Parkplätze eigener Parkplatz, gratis
Info (Bulletin 1.) Anfang Juni 2007 in Caorle
Das gesamte Program Vorläufiges Programm im Bulletin Nr. 1, Endgültiges Programm im Bulletin Nr. 2
Info Bulletin 2. 15.1.2008
Stadtinformation Deutschlandsberg : in Bulletin Nr. 1 www.deutschlandsberg.at
Verbindung : Auto : Autobahn A9 E57
Bahn : Graz - Deutschlandsberg
Entfernung : Grenzübergang Spielfeld 48 km, Graz 35 km Budapest 365 km, Ljubljana 193 km, München 427 km, Padova 440, Gubiasco 762 km, Zagreb 178 km
Hotel für offizielle Personen ist reserviert, Details in Bulletin Nr. 2
Die Unterkunft-Möglichkeiten folgen in Bulletin Nr. 2
Aufbau der Exponate : 17.4.2008, 12.00 - 17.00 Uhr
Abbau der Exponate : 20.4.2008, ab 14.30 Uhr
Die Jurorensitzung Jurygespräch mit den Ausstellern am 20.4.2008, 11.00 - 12.00 Uhr
Das Palmares 19.4.2008 abends
Damenprogramme: ist geplant, Details im Bulletin Nr. 2
Stadtbesichtigung Offizielle Stadtführung muss noch geklärt werden; individuell jederzeit möglich
Resümee:
Ein Jahr vor der Ausstellung sind die nötigen Massnahmen OK
|
|
|