|
Arhiv novic |
 |
COLLECTA - 6. mednarodni sejem zbirateljstva |
 |
|
Alpen-Adria-Philatelie |
 |
Als Präsident Arge Alpen Adria wünsche ich allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und für 2012 Gesundheit, Erfolg und einen guten Start ins neue Jahr
Jvo Bader
|
Alpen-Adria-Philatelie in Seiersberg |
 |
Philatelischer Salon in der Shoppingcity
Vom 16. bis 18. 11. 2011 fand bereits zum 7. Mal eine Wettbewerbsausstel- lung der Alpen-Adria Philatelie Österreich am Schauplatz in der Shoppingcity Seiersberg in der Nähe von Graz statt. Die Briefmarkenschau im Rang II und III unter dem Motto "Advent mit der Alpen-Adria Philatelie" lockte viele Aussteller aus Kroatien, Slowenien und natürlich Österreich an. Leider konnten deswe-gen aus Platzgründen nicht alle Interessenten berücksichtigt werden. Erfreu-lich war die Anzahl der Jugendlichen, die beinahe die Hälfte des gesamten Kontingents stellte.
Die Wettbewerbsausstellung, besonders unterstützt von der Centerleitung der Shoppingcity, musste diesmal aus terminlichen Gründen unter der Woche über die Bühne gehen, was sich auf die Zuschauerzahl ein wenig negativ auswirkte. Trotzdem fand dieser Event viel Anklang. Besonders am Eröffnungs-tag tummelten sich zahlreiche Interessenten am Schauplatz, um Belege mit der aus diesem Anlass aufgelegten Personalisierten Marke, dem Schmuck-kuvert und den entsprechenden Sonderstempel zu erstehen. Im Sonderpost-amt war ein Automatenwertzeichendrucker das Objekt großer Begierde, zumal es galt AWZ mit Blumenmotiven (Sonnenblume, Enzian) in verschiede-nen Wertzeichen auszudrucken. Der Post, vertreten durch die Herren Brunner und Maier, gebührt viel Dank für den netten Umgang mit den Interessenten und den Ausstellungsverantwortlichen anlässlich des Sonderpostamtes. Dieser gilt aber auch der Jury - Peter Riedl (Vorsitzender), Dr. Hadmar Fresacher und Markus Neumayr - die ausgezeichnete Arbeit leistete und 27 Exponate ge-meinsam bewertete. Der Vorsitzende dankte allen zum guten Gelingen und zum großen Erfolg des Salons. Weil das Niveau der gezeigten Objekte über-durchschnittlich hoch war, konnte 4 mal Gold, 3 mal Vermeil, 1 mal Silber im Rang II vergeben werden und 4 mal Gold, 1 mal Vermeil, 1 mal Silber im Rang III. Bei den Jugendlichen erreichten 2 Gold im Rang II und 2 Vermeil im Rang II. Im Rang III erreichten Jugendliche 2 mal Gold, 2 mal Vermeil und 4 mal Silber.
Die gelungenen Veranstaltung, die durch die ausgezeichnete Zusammenar-beit zwischen dem VÖPh, vertreten durch den Vizepräsidenten Dr. Armin Lind, der Post, der Alpen-Adria-Philatelie Österreich und wenigen engagierten Hel-fern einiger Vereine der Region Süd möglich war, wurde durch die Anwesen-heit von Frau LAbg. MMag. Barbara Eibinger, die diesen Event eröffnete, be-sonders gewürdigt.
Restbelege bzw. Personalisierte Marken zu dieser Veranstaltung sind noch vorhanden und können über folgende Adresse bezogen werden: Hermann Dornhofer, 8224 Kaindorf Nr. 210, Tel: 03334/2315 oder 0664/73 84 68 47 (E-Mail: hermann.dornhofer@aon.at).
|
Stari in novi predsednik AJF |
 |
Stari in novi predsednik AJF
|
Kozmos v umetnosti, filateliji in našem življenju |
 |
Vljudno vabljeni na mednarodno razstavo ob 50-letnici osvajanja vesolja s èloveškimi posadkami in 41-letnici Astronavtsko raketenega kluba Vladimir M. Komarov v Ljubljani. Rezstava bo sveèano odprta v èetrtek, 10. novembra 2011, ob 18. uri.
|
Alpen-Adria-Philatelie: Philatelistischer Salon und Sonderpostamt |
 |
Unter dem Motto "Advent" wird heuer bereits zum 7. Mal eine philatelistische Wettbewerbsausstellung am Schauplatz in der Shoppingcity Seiersberg bei Graz stattfinden. Diese vorweihnachtliche Briefmarkenschau wird mit großzügiger Unterstützung durch die Centerleitung des Einkaufszentrums von der Alpen-Adria-Philatelie Österreich veranstaltet. Dabei soll das grenzüberschreitende Miteinander der Mitgliedsländer im Vordergrund stehen und dadurch noch mehr als bisher die nachbarschaftlichen Beziehungen intensiviert werden.
Die Ausstellung wird als Philatelistischer Salon im Rang II und III durchgeführt und vom 16. bis 18. November 2011 dauern. Ein Sonderpostamt am ersten Ausstellungstag von 9 bis 15 Uhr soll die Möglichkeit zur Gestaltung von Erinnerungsbelegen geben. Zu diesem Anlass wird eine personalisierte Marke aufgelegt und ein eigener Sonderpoststempel zur Verfügung stehen.
Interessenten wenden sich bitte an Hermann Dornhofer, 8224 Kaindorf Nr. 210, Tel. 03334 / 2315 oder 0664 / 73 84 68 47, (E-Mail: hermann.dornhofer@aon.at).
|
Dvoletna nacionalna enovitrinska razstava z mednarodno udeležbo Peto Okno Kranj 2011 |
 |
Peta enovitrinska filatelistièna razstava sedaj tudi s statusom Alpe Jadrana.
Sodelujoèe države: Avstrija, BiH-RS, Èrna Gora, Hrvaška, Italija, Madžarska, Makedonija, Nemèija-Bavarska in Slovenija.
|
ALPE ADRIA PHILA OPATIJA 2011 - POROÈILO |
 |
„Perle der Adria“ – so bezeichnet sich das Seebad an der Kvarner Bucht selbst im aufwendig gestalteten Prospekt, mit dem Opatija um erholungssuchende Gäste wirbt. Vom 14. bis 17. April 2011 suchten Philatelisten aus den sieben Alpen-Adria- Regionen dort nicht nur Erholung und Entspannung, sondern philatelistische Kleinodien, Auffrischung alter Bekanntschaften und Anregung für neue Betätigung rund um die Philatelie. Die Aussteller hatten für ihre Exponate einige Hürden zu überwinden: Kroatien als austragende Region der Alpen-Adria-Ausstellung 2011 lud zu einer Rang-1-Ausstellung, stellte also höchste Ansprüche an die Exponate. Dazu hatten die Kommissare zollamtliche Formalitäten zu überwinden, damit die wertvollen Sammlungen nicht nur nach Kroatien – noch kein EU-Land! – eingeführt, sondern auch wieder unbehelligt zurückgebracht werden konnten. Am schmerzhaftesten verspürte dies der Schweizer Kollege, der auf jeder Fahrt zweimal Zollgrenzen überschritt und dabei wohl besonderer Aufmerksamkeit unterworfen wurde....
PDF (2778 kb)
|
DOBRODOŠLI ALPE-ADRIAPHILA 2011 OPATIJA |
 |
Katalog izložbe (9.819 kb)
Vabio za sestanek AJF v Opatiji
Invitation to Opatija 2011
Opatija 2011
Alpe-AdriaPhila 2011Opatija, as sixteenth philatelic exhibition of the Alpe-Adria Philatelic Group, will be held on April 14 to 17, 2011 in the Crystal Hall of the Hotel Kvarner and Art Pavillion „ Juraj Šporer“.
Dr. Ivo Josipoviæ, the presidentof the Croatia, granted his patronage to the Alpe-AdriaPhila 2011Opatija. We are proud that our exhibition will be held under so high patronage and this can be acknowledgement for whole Alpe-Adria Philately.

Also all Alpe-Adria lovers of philately are pleased by the fact that FEPA granted to the Alpe-AdriaPhila 2011Opatija the status of european exhibition.
After Split 1998 and Zagreb 2004 for the third time an Alpe-Adria will be held again in Croatia. As international exhibition Alpe-AdriaPhila 2011Opatija will be a Rank I exhibition and will include all competitive classes.About 100 exhibits will be shown on 420 frames.
The exhibition is organized with a strong support from Ministry of Culture, City of Opatija, Croatian Post and the Croatian Philatelic Federation.
The Alpe-AdriaPhila 2011 Opatija offers rich programme. The Opening Ceremony will be on Thursday April 14, at Crystal Ballroom. On same day will be presentation of croatian souvenir sheet „Alpe-Adria“as presentation all other issues tribute to „Alpe-Adria Phila 2011 Opatija“ . Each days will be one special postmarks. Two days will be Youth Workshops. Saturday April 16, will bevery busy daywith FEPA Congress and Alpe-AdriaPhilately Group Meeting. Also will be International collectors meeting as1stAlpe-Adria Auction and on the end thePalmares. Very important will be FIP Thematic Seminarby José-Ramón Moreno und Giancarlo Morolli and FEPA Maximaphily Seminar by Nicos Rangos. There will be present some postal administartions as German Post, Austria Post, Croatian Post and China Post...So I believe thatAlpe-AdriaPhila 2011Opatija will be a nice experience for all collectors or visitors from Alpe-Adria as from others european countries.
Therefore it is a great pleasure to invite you to be a part of the Alpe-AdriaPhila 2011Opatija
Ivan Libriæ
President of the Alpe-Adria Working Group
|
Federation of European Philatelic Associations |
 |
President of the Croatian Philatelic Federation
Mr. Ivan Libric
Dear Ivan
Kirsten and I are now safe back in Denmark loaded with wonderful memories from our 5 days stay in Opatija.
I will like to congratulate you with the result - everything was so well organized.
The locations of the different activities - the Crystal Hall of Hotel Kvarner for the exhibition, Villa Angiolina for the FEPA Congress and the Thematic Seminar and finally the Golden Hall of the Hotel Imperial for the Palmares were al so prestigious - it couldn't be better.
For philately within the Alpe-Adria area - an exhibition like this - is an important investment in the future of philately - and what is good for a part of Europe is good for philately in general in Europe and for FEPA.
On behalf of FEPA I will like to thank you and your team for the many resources you all have invested in this project - and I congratulate you with the results.
Once again I will like to thank you for the invitation to host the 27th FEPA Congress
An exhibition like ALPE-ADRIA PHILA 2011 only last in 4 days but the memories – from the exhibition and the wonderfull city of Opatija - will stay.
Jørgen Jørgensen, President PDF
|
News from the Alps Adriatric Region |
 |
5TH INTERNATIONAL COLLECTORS FAIR COLLECTA
5th International collectors fair Collecta will take place between 25 and 27 March 2011 at the Ljubljana Exhibition and Convention Centre (Gospodarsko razstavišèe, Ljubljana), Slovenia.
Collecta will bring together European collectors from different fields: philately, numismatics, deltiology, militaria, antiques, minerals, fossils, jewelry, pez and kinder figurines, comics, phone cards, vinyl records, CDs and more. Three day event will include different content domains: sale, thematic exhibition "Books everywhere", lectures, auctions, children's workshops and presentations for experts and the public. Visitors can also bring their philatelic items and different types of money and have them estimated at the exhibition space of the Numismatic Association of Slovenia and the Philatelic Association of Slovenia.
In 2010 Collecta gathered 6,100 visitors and 122 collectors and traders from 13 different countries. This year we expect much more visitors and collectors from all over the Europe. You are kindly invited to join Collecta if you are interested in presenting yourself, enjoying the variegated event or getting in touch with other collectors or traders. More information about Collecta: www.collecta.si.
|
Zapisnik sestanka predstavnikov Alpe-Jadran v Sopronu |
 |
Zapisnik sestanka predstavnikov Alpe-Jadran v Sopronu 3.102 kb
|
 |
|
Mednarodno mladinsko filatelistièno razstavo Delovne skupnosti Alpe Jadran Filatelija |
 |
Hrvaška filatelistièna zveza objavlja Mednarodno mladinsko filatelistièno razstavo Delovne skupnosti Alpe Jadran Filatelija, ki bo od 15. do 24. oktobra 2010 v Trakošæanu.
Posebna pravila (REX)
Trakošæan 29010 - Prijavnica
Prijave za slovenske razstavljalce sprejema Staša Braèiè, e-naslov: strahomira@triera.net
Hrvatski filatelistièki savez
|
Vabilo za sestanek AJF v Sopronu |
 |
An die Herren
Johann Brunner, Max Mell Gasse 29, A-8073 Feldkirchen
Pedro Vaz Pereira, Av. E.U.A. 97 - 2°. E., 1700-167 Lisboa
Anton Tettinek, Bahnstraße 14, A-1140 Wien
Mag. Heimo Tschernatsch, Hochwiesenweg 16 a, A-8753 Fohnsdorf
Jörg Maier, PF 53, D-91088 Bubenreuth, Bayern
Sándor Kurdics, MABEOSZ, Pf. 4, H-1387 Budapest
Dott.arch. Alessandro Agostosi, Casella postale 384, I-35100, Padova
Igor Pirc, Ptujska 23, SI-1000 Ljubljana
Ivo Bader, Casella Postalle 99, CH-6596 Gordola (TI)
Dr. Hadmar Fresacher, R.Wagnerstraße 9/3, A-9020 Klagenfurt
Sehr geehrte Freunde,
Als Alpen-Adria Repräsentanten ich lade Sie zu der
Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria-Philatelie, am Sontag, den 28. März 2010 um 9,00 Uhr im Ferenz Liszt Kulturzentrum, Sopron
die zur Zeit der heurigen Alpok-Adria Ausstellung Sopron 2010 stattfinden wird, herzlichst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Vereinsjahr
2. Anträge, Ergänzungen und Klarschrift der Arge Alpe-Adria Regelmente *
3. Resüme der Ausstellung Alpok-Adria Sopron 2010
4. Vorschlag zur gemeinsamme Alpen-Adria Briefmarken-Ausgaben 2011
5. Möglichkeit der Gründung eine ExpertInnengruppe der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria Organisation
6. Alpe-AdriaPhila 2011 Opatija - Vorläufige Programm
7. Nächste Ausstellungen - Vorschau für 2012 ( Schweiz ) und 2013
8. Einladung zur Jugend Alpen-Adria Ausstellung Trakoscan 2010
9. Vorschläge zur Wahl des Präsidenten 2011-2013
10. Sonstiges
a. Beitrag für Bedienung der AAP InternetSeite
Bei der Hauptversammlung ist die Verwendung der Deutschen Sprache vorgesehen.
Ich freue mich Euch allen im Ungarn wieder zu begegnen und begrüße ich Euch alle
mit herzlichsten Grüßen!
Ivan Libriæ
*
*VÖPh Antrag bekommen Sie im August
*Klarschrift der AAP Regelmente auf InternetSeite www.alpeadria.eu
Die Werte und Inhalte für der Große AAP Preis - Antrag Dr Hadmar Fresacher
Gemeinsamme Alpen-Adria Briefmarken
Ivan Libric, J.Pupaèiæa 4, 10090 Zagreb, Kroatien Tel.+385 1 3893 564 E-mail ilibric@yahoo.com
|
V prostoru Alpe Jadran se vedno nekaj dogaja! |
 |
|
Happy New Year 2010 |
 |
|
Seiersberg 2009 - Jurybericht / Palmares. |
 |
Alpe Jadran - Razstava v seiersbergu pri Gradcu, december 2009
Alpen-Adria-Philatelie in der shoppingcity seiersberg
|
ÈETRTO OKNO 2009 KRANJ |
 |
Filatelistièna razstava Èetrto Okno Kranj 2009, ki je bila na ogled od 5. - 14. novembra v Gorenjskem muzeju v Kranju je uspešno izpeljana.
PALMARES
|
Shoppingcity-Zentrum der Philatelie |
 |
Vorweihnachtliche Wettbewerbsausstellung in Seiersberg
Dort, wo sich täglich zahlreiche Menschen unterschiedlichster Kulturen zum Einkaufsbummel treffen, wird auch heuer wieder eine schon zur Tradition gewordene Briefmarkenausstellung mit einem Sonderpostamt durchgeführt. Die Alpen-Adria-Philatelie Österreich lädt in die Shoppingcity Seiersberg zum Philatelistischen Salon ein, der vom 3. bis 5. Dezember dieses Jahres zum Treff-punkt zahlreicher Philatelisten und Sammler werden soll.
Die Alpen-Adria-Ausstellungen, die bisher unter anderem auch zur Überwin-dung der Grenzen, zur Respektierung der Besonderheiten der Regionen, zum Ausbau guter nachbarschaftlicher Beziehung beigetragen haben und dies auch zukünftig tun sollen, wollen den Gedanken des friedvollen Miteinander besonders in der Adventzeit ansprechen und befürworten.
Die Schau, für die erfreulicher Weise viele Jugendobjekte gemeldet sind, soll durch die internationalen Teilnehmer den Gedanken des Kulturaustausches besonders unterstützen.
Ein Sonderpostamt am 3. 12. von 9,00 bis 17,00 Uhr ermöglicht den Sammlern den Erwerb schöner Weihnachtsbelege mit eigens für die Veranstaltung ent-worfenem Schmuckkuvert, Personalisierter Marke und Sonderstempel (siehe Abbildungen).
Alle Interessenten sind zu dem Event herzlichst eingeladen und sie mögen für einige Zeit in die spannende aber auch beruhigende Welt der Philatelie ein-tauchen.
Belegbestellung bei: Hermann Dornhofer, 8224 Kaindorf 210, Tel. 0043 (0) 33342315 oder 0043 (0)664 73846847, E-Mail: hermann.dornhofer@aon.at)
|
Piero Santangelo 1943 - 2009 |
 |
Altra brutta notizia. Ieri sera (9. febraio), mentre era al Circolo Filatelico, l'amico e socio del CIFT Piero Santangelo e stato colto da infarto fulminante. Piero era in ottime condizioni e nulla lasciava presagire quanto accaduto. Era conosciuto come grande collezionista tematico sportivo e la sua collezione sull'Atletica, dopo l'oro a Pechino 2008, aveva di recente ottenuto il "Gran Premio Internazionale" alla "Montenegrofila 2008"; ma Piero era anche un grande cultore e studioso di Storia Postale di Cecoslovacchia.
Our friend Piero Santangelo, representative in the Working Group Alps Adria Philately has passed away on Feb 9. We lost a great friend and a very skillful philatelist. We will never forget Piero.
WG Alps Adria Philately
|
SESTANEK DS ALPE JADRAN FILATELIJA – VABILO |
 |
An die Herrn
Ivo Bader, Casella Postalle 99, CH-6596 Gordola (TI),
Piero Santangelo, Via Fambri 2, I-35131, Padova,
Igor Pirc, Ptujska 23, SI-1000 Ljubljana,
Borut Kopani, S. Krautzega 92/b, HR-51000 Rijeka,
Johann Brunner, Max Mell Gasse 29, A-8073 Feldkirchen,
Jörg Maier, PF 53, D-91088 Bubenreuthh, Bayern
Kurdics Sándor, MABEOSZ, Pf. 4, H-1387 Budapest.
Sehr geehrte Freunde,
Als Alpen-Adria Repräsentanten ich lade Sie zu der
Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria-Philatelie,
am Samstag, den 7. März 2009 um 9,00 Uhr im MOC
die zur Zeit der heurigen Alpen-Adria Ausstellung München 2009 stattfinden wird, herzlichst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das vergangene Vereinsjahr
2. Resüme der Alpen-Adria Ausstellung München 2009
3. Programvorschau für 2010 (Ungarn)
4. Sonstiges
Sollten Sie verhindert sein, an dieser Sitzung persönlich teilzunehmen, bitte ich Sie, einen Vertretter mit Ihrer Stimmrecht schriftlich zu bevollmächtigen (Artikel VII.). Benachrichtigen Sie bitte auch die Delegierten Ihres Landes von dieser Hauptversammlung (Artikel V.).
Bei der Hauptversammlung ist die Verwendung der Deutschen Sprache vorgesehen.
Ich freue mich Euch allen im Bayern wieder zu begegnen und begrüße ich Euch alle
mit herzlichsten Grüßen !
Beilage 1 - Zweiter Bericht des Koordinators Herrn Dr. Hadmar Fresacher
Ivan Libriæ
J. Pupaèiæa 4, 10090 ZAGREB, Kroatien
Tel. +385 1 3893 564; E-mail: ilibric@yahoo.com
|
Deutschlandsberg 2008
|
 |
Zentrum der Jugend- und Alpen-Adria-Philatelie
Vom 18. bis 20. April 2008 wird Deutschlandsberg im Schilcherland zum philatelistischen Zen-trum Österreichs und der Länder der Alpen-Adria Region. Der Philatelistenverein Deutsch-landsberg und die Alpen-Adria Philatelie führen gemeinsam zwei große Briefmarkenausstel- lungen in der Koralmhalle, Frauentaler Straße 48, durch: THEMATICA 2008, eine Jugendaus-stellung im Rang III und eine Wettbewerbsausstellung im Rang II werden für 4 Tage ein interna-tionales Publikum in die Südweststeiermark bringen. Den Ehrenschutz für diese übernationale Veranstaltung hat dankenswerter Weise Herr Mag. Franz Voves, Landeshauptmann der Steier-mark, übernommen.
Dieser philatelistische Event, bei dem eine große Jugendausstellung und eine Wettbewerbs-ausstellung gemeinsam an ein und demselben Ort stattfinden werden, möge dazu beitragen, dass einerseits den Kindern und Jugendlichen der Übertritt in die Welt des "erwachsenen Sammelns" erleichtert wird, andererseits sollen Menschen aus verschiedenen Kulturen die Ei-genheiten und Besonderheiten der südweststeirischen Region im Raume Deutschlandsberg kennen lernen. Auf diese Weise möge diese Veranstaltung dazu beitragen, dass sich Men-schen Europas wieder ein Stück näher kommen!
Anlässlich der Veranstaltung ist an allen 3 Tagen ein Sonderpostamt geöffnet. Eine Persona-lisierte Marke und entsprechende Sonderpoststempel (entworfen und gestaltet von H. Dorn-hofer), ein Sonderrekozettel, eigene Schmuckkuverts und 2 Ersttagstempel werden dem Sammler die Möglichkeit bieten, schöne Belege zu erwerben oder solche selbst individuell zu gestalten. Am ersten und zweiten Ausstellungstag werden zwei Briefmarken präsentiert, die in einem Schülerwettbewerb als Sieger hervorgegangen sind und anlässlich der Fußballeuropa-meisterschaft aufgelegt werden. Dabei wird der Gewinner aus dem BORG-Deutschlandsberg selbst anwesend sein. Am Tag darauf erfolgt die Präsentation der zweitplazierten Jugendbrief marke, die ebenfalls anlässlich der EURO 2008 erscheinen wird.
 Siegermarke im Schülerwettbewerb UEFA EURO 2008 und Per-Sonalisierte Marke anlässlich Deutschlandsberg 2008
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung, bei der Pedro Vaz Pereira, FEPA-Präsident aus Portugal, präsent sein wird, findet im Beisein wesentlicher Persönlichkeiten am Freitag, dem 18.4.2008, um 10.00 Uhr statt.
Zum jährlichen Gedankenaustausch der Repräsentanten der Alpen-Adria-Philatelie wird ebenso geladen wie zur Regionalkonferenz der Vereine der Region Süd im VÖPH.
Der Festabend, mit der Ehrung der gekürten Aussteller, an dem es zur Überreichung des Grand Prix der A-A-Philatelie durch den amtierenden Präsidenten kommt, verspricht ein besonderes feierliches Ereignis zu werden. In einer Laudatio wird der Besitzer jenes ausge-stellten Objektes gewürdigt, das die Werte und Inhalte der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria-Philatelie am besten verwirklicht.
Händlerstände und ein spezielles Rahmenprogramm werden die Veranstaltung abrunden. Abwechslung suchende, der Philatelie vorübergehend müde gewordene Sammler haben dabei die Möglichkeit, die schöne Südweststeiermark ein wenig kennenzulernen und bleibende Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.
Die Veranstalter laden alle recht herzlich zur Briefmarkenschau ein und hoffen, recht viele Besucher bei dieser großen, internationalen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsprogramm
Donnerstag, 17.04.2008
08.00 - 12.00 Uhr Aufbau der Rahmen
12.00 - 17.00 Uhr Objektaufbau
Freitag, 18.04.2008
09.00 - 17.00 Uhr Ausstellung geöffnet
10.00 Uhr Offizielle Eröffnung
09.00 - 13.00 Uhr Ersttag und Sonderpostamt zur Ausgabe der Briefmarke "EURO 08"
13.00 - 17.00 Uhr Sonderpostamt: "THEMATIKA 2008" der Jugendgruppe Deutschlandsberg
17.00 Uhr Ende des Ausstellungstages
Samstag, 19.04.2008
09.00 - 17.00 Uhr Ausstellung geöffnet
09.00 - 13.00 Uhr Ersttag und Sonderpostamt zur Ausgabe der Briefmarke "EURO 08"
13.00 - 17.00 Uhr Sonderpostamt der "ALPEN - ADRIA 08"
17.00 Uhr Ende des Ausstellungstages
Sonntag, 20.04.2008
09.00 - 14.00 Uhr Ausstellung geöffnet
09.00 - 13.00 Uhr Sonderpostamt der "ALPEN - ADRIA 08"
10.00 Uhr Preisverleihung an die Jugend-aussteller mit Jurygespräch
11.00 - 12.00 Uhr Jurygespräch Rang II
14.00 Uhr Ende der Ausstellung
Briefmarken und Belegbestellung: 1. A-A-Philatelie Österreich, Hermann Dornhofer, 8224 Kaindorf 210 (Tel.: 03334/2315 oder 0664/73846847, E-Mail: hermann.dornhofer@aon.at).
2. Philatelistenverein Deutschlandsberg, Manfred Kronawetter, Narzissenweg 13, 8530 Deutschlandsberg (Tel.: 03462/6770 (abends) oder 0650/3661344, E-Mail: fam.kronawetter@inode.at).
OSR Heimo Tschernatsch
|
Vesel Božiè in sreèno Novo leto 2008 |
 |
Vesel Božiè in sreèno Novo leto 2008
Merry Christmas and Happy New Year 2008
Frohe Weihnachten und Glückliches Neues Jahr 2008
Buon Natale e felice Anno Nuovo 2008
|
TretjeOkno Kranj 07 |
Program mednarodne filatelistiène razstave TretjeOkno, Kranj 07
TRETJE OKNO 2007 KRANJ
FILATELISTIÈNA RAZSTAVA
18. - 27. OKTOBER 2007
Èetrtek, 18. oktober 2007
18.00 Sveèana otvoritev razstave v Gorenjskem muzeju, Glavni trg 4, Kranj
Petek, 19. oktober 2007
10.00 - 18.00 Ogled razstave
Delo sodniške komisije
Sobota, 20. oktober 2007
10.00 - 18.00 Ogled razstave
18.00 Palmares (Gostišèe Marinšek v Naklem)
Od nedelja, 21. oktobra do sobote, 27. oktobra 2007
(ponedeljek, 23.oktober ZAPRTO!)
10.00 - 18.00 Ogled razstave
Sobota, 27. oktober 2007
10.00 - 14.00 Ogled razstave
Palmares TretjeOkno Kranj 07 (38kb)
|
ALPEN-ADRIA-PHILATELIE ÖSTERREICH |
Weihnachtliche Wettbewerbsausstellung in der
shoppingcity Seiersberg.
Jährlich in der Adventzeit veranstaltet die ALPEN-ADRIA-Philatelie Österreich in Zusam-menarbeit mit der shoppingcity Seiersberg ihre bereits zur Tradition gewordene Briefmar- kenausstellung.
Heuer wird eine Rang-III-Ausstellung mit dem Schwerpunkt "weihnachtliche Motive" im Einkaufszentrum südlich von Graz vom 6. bis 8.12. ausgerichtet. Dadurch wird ein wesent-licher Beitrag zum Aufbau eines friedlichen, gemeinsamen, demokratischen und pluralisti-schen Europa geleistet, zumal die geographische Lage des Veranstaltungsortes besonders in der Vorweihnachtszeit einen großen Zustrom von Menschen in das beliebte Einkaufszentrum und somit auch zur Philatelieausstellung erwarten lässt; insbesondere auch aus den benachbar- ten Ländern Ungarn, Slowenien und Kroatien.
Der Gruppe ISI (= Initiative Soziale Integration) wird bei dieser adventlichen Briefmarkenaus stellung die Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren und auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Während der philatelistischen Schau, bei der es auch weihnachtliche Krippenfiguren zu be-staunen geben wird, können ein anlassbezogenes Kuvert, eine personalisierte Weihnachts-marke und ein entsprechender Sonderstempel erworben werden (Abb.). Für diesen Zweck wird am 6.12. 2007 von 10.00 bis 16.00 Uhr auch ein Sonderpostamt eingerichtet sein. Die Veranstalter laden alle recht herzlich zu diesem Event ein und hoffen auf großes Publikums-interesse.
|
ALPEADRIA 2007 - WORDS OF WELCOME |
The exhibitions between European countries are one of the most important events to develop the philately in Europe.
Alpe-Adria was a very good idea and every year it is a reality. This year Alpe-Adria will be held in the " bella Italia" and there we will find excellent collections, but more important of this, we can feel again the friendship between, philatelists, jurors and commissioners, who will be present in this philatelic exhibition.
Europe is a plural and a great Continent, where we have a great variety of countries, speaking also a great variety of languages.
However, this never can be a problem when we have a good co-operation and when the countries are able to support the philatelic events, looking always the unity of Europe and its capacity to show this in the philatelic world.
The philately is a marvellous hobby and the " circus" of philately will be again present in Italy, where the philatelists, dealers and postal administrations will bring more prestige to this fantastic hobby and where the interests of all will be represented, giving a very important example of work and co-operation.
Europe is in nowadays in the right way to be respected by the philatelic partners, being the work done by the National Federations and their clubs the most important task that we will be obliged to maintain in the future.
Without this, Europe never will fulfil its objectives and never will be the important Continent that we like to have.
I must give my great congratulations to Alpe - Adria and to the Italian Federation by this organisation in the city of Caorle and I wish to all the best success.
I hope that the Alpe-Adria exhibitions can continue being a reality in the future and they will bring more riches to Europe and its philatelic history.
Pedro Vaz Pereira
FEPA President
|
An die Herrn |
Ljubljana, den 16.3.2007
Alberto Panzera, Via Seghezzone 2, CH-5612 Gubiasco,
Piero Santangelo, Via Fambri 2, I-35131, Padova,
Dr. Valter Ratner, Sp. Slemen 41¸A, SI-2352 Selnica ob Dravi
Borut Kopani, S. Krautzega 92/b, HR-51000 Rijeka,
Johann Brunner, Max Mell Gasse 29, A-8073 Feldkirchen,
Jürgen Hammer, Balanstrasse 77, D-81539 München,
Kurdics Sándor, Pf. 4, H-1387 Budapest.
Sehr geehrte Freunde,
Ich lade Sie als Alpen-Adria Repräsentanten zu der
Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria-Philatelie,
die zur Zeit der heurigen Alpen-Adria Ausstellung in Caorle stattfinden wird, herzlichst ein und zwar
am Sonntag, den 3. Juni 2007um 10.00 Uhr im Ausstellungsgebäude in Caorle
Tagesordnung:
1. Bericht über das vergangene Vereinsjahr
2. Anregungen - Arbeitsübereinkommen-/Ausstellungsreglementsänderungen
3. Resümee der Ausstellung Caorle 07
4. Programmvorschau für 2008 (Õsterreich) und 2009 (Bayern)
5. Sonstiges
Sollten Sie verhindert sein, an dieser Sitzung persönlich teilzunehmen, bitte ich Sie, einen Vertreter mit Ihrem Stimmrecht schriftlich zu bevollmächtigen (Artikel VII.). Benachrichtigen Sie bitte auch die Delegierten Ihres Landes von dieser Hauptversammlung (Artikel V.).
Zwei Veränderungswünsche in Bezug auf unser Arbeitsübereinkommen und Ausstel-lungsreglement sind bis Ende Februar an meine Adresse in schriftlicher Form eingereicht worden. Sie sind im Anhang zu finden; ich bitte die Repräsentanten die Stellungsnahme ihrer Mitgliedslandesorganisationen zu besorgen, damit wir darüber diskutieren und entscheiden können.
Bei der Hauptversammlung ist die Verwendung der deutschen Sprache vorgesehen.
Bitte verfolgen Sie die Informationen über die Ausstellung in Caorle anhand der Internet Seite der ARGE Alpen Adria Philatelie www.alpeadria.eu
Ich freue mich schon sehr Euch alle an der blauen Adria wieder begrüssen zu können, in diesem Sinne herzlichst
Ihr ergebener
/Igor Pirc/
Delovna skupnost Vojaške pošte in cenzure s sedežem v Avstriji prireja letno sreèanje 2006 v Radovljici in lescah in sicer med 16. in 23. septembrom
Delovna skupnost Vojaške pošte in cenzure je avstrijsko združenje, ki je za letošnje sreèanje izbralo Radovljico oziroma Lesce. V èasu od 16. do 23. septembra bodo udeleženci obiskali kraje soške fronte, muzeje, vojaška pokopališèa in druga obeležja; vse pa bodo strokovno podprli s predstavitvami zgodovinskega in poštnozgodovinskega materiala.
Pridružite se jim lahko za vse dni ali pri posameznih predstavitvah ali ogledih. Celovit program v slovenšèini je objavljen na www.fzs.si
Informacije in prijava: Helmut Kobelbauer, kb@aatc.at ali Martin Schmid, martin.schmid@float.ch
|
Sobota, 16. 9. 2006
|
18:30 |
Prihod v hotel "Grajski dvor" Skupna veèerja v hotelu "Grajski dvor" Druženje in izmenjava materiala |
Nedelja, 17. 9. 2006
|
08:00 09:00
12:15 13:30 15:00 18:30 |
Zajtrk Odhod z avtobusom na Bled in vožnja mimo jezera z otokom in cerkvico. Nadaljevanje poti v Bohinjsko dolino in obisk muzeja Tomaža Godca ter ogled vojaškega pokopališèa v Ukancu. Kosilo v Srednji vasi Prihod v Radovljico Ogled Radovljice (starega dela mesta in Èebelarskega muzeja. Veèerja v hotelu "Grajski dvor" Po veèerji druženje in izmenjava materiala. |
Ponedeljek, 18. 9.2006
|
07:30 08:30
12:15 13:30 13:35 15:00 17:00 19:00 |
Zajtrk Odhod z avtobusom v dolino Soèe. Na poti obisk "Ruske kapele"-, vožnja èez prelaz Vršiè (1611 m) ter spust v dolino Trente. Kosilo v Bovcu (Flitsch). Nadaljevanje vožnje do trdnjave Kluže Ogled muzeja v trdnjavi ali 1,5 km dolgi vzpon po delno strmi poti do Hermannove utrdbe (samo za dobre pohodnike) Nadaljevanje vožnje preko prelaza Predel v Trbiž Prihod v Radovljico Veèerja v hotelu "Grajski dvor" Druženje in izmenjava materiala |
Torek, 19. 9. 2006
|
08:00 09:00 09:45 13:00 14:00 16:00 17:30 19:00 |
Zajtrk Preselitev v hotel "Krek" Odhod z avtobusom v Ljubljano in ogled mesta z vodièem. Kosilo v Trzinu Odhod v Arboretum in Volèji potok ter nadaljevanje vožnje v Kamnik. Ogled starega dela mesta Kamnika z vodièem. Prihod v hotel "Krek" Veèerja v hotelu "Krek" Druženje in izmenjava materiala |
Sreda, 20. 9. 2006
|
08:00 09:00
09:00 10:30 14:00 15:30 19:00 |
Zajtrk Za spremljevalce/ke: vožnja z autobusom do gradu Brdo, v Kranj, Škofjo Loko in ogled cerkve Crngrob (ali Suha). Za èlane društva predavanja: Kranjsko zaledje Soške-fronte Obvešèevalne strukture na zahodni fronti Letalske enote v dolini Soèe Železnice na Soški fronti Veèerja v hotelu "Krek" Druženje in izmenjava materiala |
Èetrtek, 21. 9. 2006
|
08:00 09:00
09:00 10:30 14:00 15:30 19:00 |
Zajtrk Za spremljevalce/ke: izlet z avtobusom v južni del Slovenije in obisk Idrije, Postojne s Postojnsko jamo in Predjamskega gradu. Za èlane društva predavanja: 12. soška bitka z nemško pomoèjo (preboj) Cenzura na Kranjskem in mejnih delih Mejne bitke med 1918 - 1920 na južnem Koroškem Slovenska enota in zasedba južne Koroške (1918 - 1920) Veèerja v hotelu " Krek" Druženje in izmenjava materiala. |
Petek, 22. 9. 2006
|
08:00 09:00
09:00 10:30 14:00 19:00 |
Zajtrk Za spremljevalce/ke: odhod z avtobusom na Bled in obisk tedenske tržnice, vožnja s èolnom na otok in ogled cerkvice ter ogled mesta Bled. Pokušnja znamenitih blejskih "kremšnit" Za èlane društva predavanja (brez "kremšnite"): Boji v Dardanelah Prva svetovna vojna - Boji na Balkanu Glavni obèni zbor in sprejem programa za naslednje leto. Poslovilna veèerja v hotelu "Krek" Druženje in izmenjava materiala. |
Sobota, 23. 9.2006
|
08:00 uri |
Zajtrk Po zajtrku pakiranje in odhod. |
Liste der Vortragenden:
Die Krain als Hinterland der Isonzo-Front
Tomaž Budkoviè
Nachrichtendienstliche Struktur an der Südwestfront
Norbert Rainer
Die Fliegertruppen am Isonzo
Gerald Penz
Die Kriegsgefangenensituation am Isonzo und im Wochein
Herbert Robisch
Die 12. Isonzo-Schlacht - mit deutscher Hilfe zum Durchbruch
Heinz Nagel
Das Zensurwesen in Krain und angrenzenden Gebieten
Oskar Schilling
Grenzkämpfe 1918 bis 1919 in Südkärnten
Walter Leitner
Postalische Spuren der slowenischen Truppen 1919 und 1920
Helmut Kobelbauer
Die Kämpfe an den Dardanellen
Robert Wightman
Der 1. Weltkrieg, Kämpfe am Balkan
Martin Schmid
Vortragsdauer: ca 1 Stunde (+/-), anschliessend Diskussion, kurze Pause.
Hilfsmittel: siehe unten
Zusammenfassung: Erbeten wird eine kurze schriftliche Zusammenfassung auf ein paar
Blättern, die dann an die Teilnehmenden abgegeben werden kann. Entweder man bringt das mit (ca. 40 Exemplare), oder es kann vor Ort kopiert werden.
Bei Bedarf können Rahmen für Ausstellungsblätter aufgestellt werden. Da aber bei unseren grenzüberschreitenden Begegnungen zoll- sowie versicherungstechnische Probleme auftreten können, tendieren wir mehr zur multimedialen Vorstellung eines Objektes. Vorgesehen sind 2 Beamer, Computer werden genügend vorhanden sein. Das ermöglicht uns, mit einem Beamer Belege zu zeigen und mit einem zweiten zugleich die Geographie usw. daneben einzublenden und mitttels Leuchtstift Hinweise zu geben. Das mindert die Information in keiner Weise.
Deshalb wäre es schön, wenn dafür Scans auf CD aufbereitet werden, möglichst in der erwähnten Unterteilung auf 2 verschiedenen CD's. Personelle Hilfestellung beim Vortrag kann garantiert werden. Das wäre unser Wunsch, wir nehmen aber gerne Rücksicht auf Referenten, denen diese Hilfsmittel nicht zur Verfügung stehen. Eventuell kann von unserer Seite dazu vorgängig geholfen werden, in dem Falle bitte möglichst frühzeitig um Kontaktnahme unter den unten erwähnten Anlaufstellen.
|
|
|